Was ist Hüttenkoks? Herstellung und Eigenschaften
Den Verwandlungsprozess (Herstellungsprozess) von Steinkohle zu Koks nennt man Verkokung und wurde vom Erfinder Abraham Darbys im Jahr 1973 entwickelt. Er erfand eine Methode mit der man gewöhnliche Kohle in eine Qualitätskohle verwandeln kann, die einen Kohlenstoffanteil von 93% ausweist. Er selbst nannte diesen Prozess damals schon Verkokung.